Ordensgemeinschaften in Deutschland
1006 Treffer:
Meldung - 06.03.2022
Sr. Hildegard Schreier Wenn ich in diesen Tagen die Bilder sehe, die uns aus der Ukraine erreichen, bleibt mir jedes Wort im Hals stecken. Geschockt und fassungslos müssen wir in Westeuropa zur Kenntnis nehmen, dass unsere Vorstellungen vom Ende des Kalten Krieges und den
Dokument
PRESSEMITTEILUNG 02.03.2022 __ Krieg in Europa: Pallottiner harren mit Familien aus Vor allem Kinder brauchen Hilfe - Spenden Sie für die Ukraine PALLOTTINER Körperschaft des Entsetzt und fassungslos sehen wir die Bilder aus der Ukraine. Was wir für unmöglich gehalten haben, hat am Donnerstag,
Meldung - 25.02.2022
Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser sorgen sich um ihre Mitschwestern in der Ukraine und rufen zum Gebet für den Frieden auf
Meldung - 24.02.2022
Der Provinzial der Jesuiten in Zentraleuropa, P. Bernhard Bürgler SJ, hat seine Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung erklärt...
Meldung - 07.02.2022
Am 5. Februar 2022 endete die dritte Synodalversammlung des Synodalen Weges in Frankfurt. Zehn Delegierte aus den Ordensgemeinschaften hat die Deutsche Ordensobernkonferenz zum Synodalen Weg entsandt. Weitere Ordensleute sind Mitglied in Synodalforen oder wurden als Beraterinnen und Berater
Dokument
Wittelsbacherring 9 • 53115 Bonn • Telefon 0228 / 68449-13 • Telefax 0228 / 68449-44 • E-Mail: ruach@orden.de Treffen von Koordinatorinnen und Koordinatoren Termine: Dienstag, 15.03.2022, 10:30 Uhr – 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Barmherzige Schwestern von der heiligen Elisabeth, Bonnemannstr.
Dokument
ordens korrespondenz Zeitschrift für Fragen des Ordenslebens Inhalt 55. Jahrgang 2014, Sonderheft zum Jahr der Orden Rallegratevi – Freut euch! Kongregation für die Institute geweihten Lebens und die Gesellschaften apostolischen Lebens Schreiben an alle geweihten Personen zur Vorbereitung
Dokument
W i ttel s b a c h e rr i n g 9 • 5 3 11 5 B o nn • T el e f on 0 2 2 8 / 68 4 49 - 13 • T el e f a x 0 2 28 / 6 8 44 9 - 44 • E - Ma i l ru ac h @ o r de n. d e Webinar zur römischen Bischofssynode 2021 – 2023 Zielgruppe Alle Ordensangehörige, die sich für die Thematik interessieren. Mit
Seiteninhalt
Referentinnen Webinar zur römischen Bischofssynode 2021 – 2023 > Anmeldung Zielgruppe Alle Ordensangehörige, die sich für die Thematik interessieren. Zur Beteiligung an dem Prozess der römischen Bischofssynode 2021-2023 zum Thema „Synodalität“ sind in besonderer Weise auch die
Meldung - 05.01.2022
Die Benediktinerabtei Plankstetten als Anschauungsobjekt und innovativer Lernort