Ordensgemeinschaften in Deutschland
716 Treffer:
Dokument
Formationsleitungskurs Für Verantwortliche in der Ordensausbildung und in diözesanen Priesterseminaren (von 2023 bis 2025) Ein Kooperationsprojekt von RUACH und der Deutschen Regentenkonferenz 2023-25 WORUM ES GEHT Im Oktober 2023 beginnt ein neuer Qualifikationskurs für Verantwortliche in der
Seiteninhalt
Fachreferent/innen Formationsleitungskurs für Verantwortliche in der Ordensausbildung und in diözesanen Priesterseminaren (2023 bis 2025) Dieser Kurs ist bereits ausgebucht! Im Oktober 2023 beginnt ein neuer Qualifikationskurs für Verantwortliche in der Ordensausbildung und in der diözesanen
Meldung - 28.08.2022
Sr. M. Karin Berger Unter diesem Titel steht die diesjährige Zeit der Schöpfung vom 1. September bis zum 4. Oktober. Es sind sehr unterschiedliche Dinge, die wir hören, wenn wir uns öffnen für die Stimme der Schöpfung. Da ist einmal der Chor der Geschöpfe, die Gott loben. Papst Franziskus
Meldung - 05.08.2022
(Sommer)konzerte der Ordensgemeinschaften
Meldung - 05.07.2022
Erste Sitzung des neu gewählten DOK-Vorstands - Vorstellung des künftigen "Ordensreferenten" Dr. Hubert Wissing
Meldung - 10.06.2022
Christoph Albrecht SJ: Vieles zurücklassen und die Leichtigkeit des Seins zulassen
Meldung - 03.06.2022
P. Markus Hau SAC übernimmt das Amt von P. Helmut Scharler
Meldung - 24.05.2022
Auch über das „Ökumenische Kloster“ hinaus bringen sich zahlreiche Ordensgemeinschaften ein
Meldung - 18.05.2022
Br. Andreas Murk OFMConv zum neuen Vorsitzenden der Deutschen Ordensobernkonferenz gewählt – in ethischen Grenzfragen die „Sichtachsen auf das Leben“ offenhalten – Pandemie: Plädoyer für eine Stärkung der Resilienz von caritativen Einrichtungen
Meldung - 12.05.2022
Rund 115 Ordensoberinnen und -obere vom 16. bis 18. Mai 2022 in Bonn bei der Mitgliederversammlung der Deutschen Ordensobernkonferenz (DOK) – ethische Grenzfragen im caritativen Bereich als Studienthema – Vorstandswahlen der DOK