Ordensgemeinschaften in Deutschland
111 Treffer:
Dokument
Canisia Mack SCSC Sr. Canisia Mack SCSC, Jahrgang 1929, trat 1949 den Barmherzigen Schwestern vom hl. Kreuz zu Allensbach-Hegne bei. Nach ihrer Profess im Jahr 1953 war sie in der Schule und für die Ordensjugend tätig. Ab 1966 erarbeitete sie im Generalmutterhaus der Gemeinschaft in Ingenbohl
Dokument
Dagmar Doko Waskönig Dagmar Doko Waskönig ist Zen-Meisterin in der Nachfolge von Gudo W. Nishijima Roshi. Außerdem ist sie in der vietnamesischen Tradition zur Bhiksuni ordiniert worden. In Hannover leitet sie das Zen Dojo Shobogendo und lehrt bundesweit Meditation und die Buddha-Lehre. Sie ist
Dokument
Sr. Mirjam Zahn CCB gehört seit 1977 zur Communität Christusbruderschaft in Selbitz. Sie ist ausgebildete Erzieherin und Betriebswirtin und hat in ihrer Gemeinschaft die Aufgabe der Ökonomin und Novizenbegleiterin. schwerpunkt Mirjam Zahn CCB Mirjam Zahn CCB CIR – Internationaler,
Dokument
Christian Schmidt Oberkirchenrat i.R Pfarrer Christian Schmidt ist Gründungsprior des „Evangelischen Konvents Kloster Heilsbronn“. Er arbeitete zuvor als Gemeindepfarrer, Dekan in Pegnitz und Nürnberg und war Referent für Homiletik im Gottesdienstinstitut der bayerischen Landeskirche und
Seiteninhalt
Jahreskonferenz 2024: Die Bedeutung der Affektivität für die Berufungspastoral Die Jahreskonferenz 2024 fand vom 14. - 16. Februar 2024 mit 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 27 Gemeinschaften im Bonifatiuskloster Hünfeld statt. Der Studienteil wurde am Donnerstag und Freitag durchgeführt.
Dokument
Dokumentation Christoph Heinemann studierte Geschichte, Romanistik und Musik in Rom und Florenz. Der ehemalige Frankreich-Korrespondent des Deutschlandfunks ist inzwischen Leiter der Abteilung ‚Aktuelles‘ des Senders. Anfang der 70er Jahre begleitete er an Wochenenden häufig seinen Vater, der im
Dokument
Sr. Barbara Offermann OP war in verschiedenen Bereichen der Verwaltung tätig, sowohl in der Kongregation der Dominikanerinnen von Bethanien als auch in den Bethanien Kinderdörfern. Seit einem Jahr ist sie für die Öffentlichkeitsarbeit der Kongregation freigestellt. ordensleben Barbara Offermann
Meldung - 22.11.2019
Bischof Bode: „Gewalt gegen Frauen betrifft auch die Kirche“ - DOK-Vorsitzende Sr. Katharina kündigt Studientagung zum Thema „Missbrauch und Gelübde“ an
Dokument
Prof. P. DDr. Hans Waldenfels SJ, 1931 geboren, trat im Jahr 1951 bei den Jesuiten ein. Er wurde 1963 in Tokio zum Priester geweiht und habilitierte sich 1976 im Fach Missionswissenschaften. Von 1977 – 1997 war er Professor für Fundamentaltheologie, Theologie der Religionen und Religionsphilosophie
Dokument
Dokumentation Bernd Hillebrand Dr. Bernd Hillebrand (geb. 1970 in Weingarten) hat in Tübingen und Bologna Theologie studiert und wurde 1999 zum Priester geweiht. Er war acht Jahre als Jugendpfarrer in Ravensburg tätig und hat dort die Jugendkirche „Joel“ aufgebaut. Seit 2011 ist er Hochschulpfarrer