Ordensgemeinschaften in Deutschland
840 Treffer:
Meldung - 13.03.2024
Pressemitteilung des "Ausschuss für unabhängige Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bereich von Ordensgemeinschaften" (AUAO)
Dokument
Tätigkeitsbericht des Ausschusses für unabhängige Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bereich von Ordensgemeinschaften (AUAO) März 2023 bis Februar 2024 Inhalt 1 Vorwort
Meldung - 06.03.2024
Seit März gibt es einen neuen DOK-Newsletter für Ordensleute sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ordensgemeinschaften
Meldung - 21.02.2024
35 Ordensleute aus 27 Gemeinschaften bei der Jahreskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Berufungspastoral - AGBO wählt neuen Vorstand
Seiteninhalt
Heimerziehung in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1949 bis 1975 In den 50er bis 70er Jahren gab es wissenschaftlichen Studien zufolge insgesamt rund 800.000 Heimkinder in Deutschland. Etwa 300.000 davon waren in katholischen Einrichtungen untergebracht. In dieser Zeit kam es in
Meldung - 11.02.2024
Sr. Petra Car   Können sie die Menschen noch ansprechen? Sind sie heute noch Orte für die Seele? Kirchen und Dome bewirken eine gewisse Resonanz in unserem Inneren. Sie ziehen uns an, schon alleine durch ihre Erhabenheit.  Suchen Menschen deshalb alte Kirchen auf, weil sie die
Dokument
RUACH bildung der ordensleute 2024 Fortbildungsprogramm Inhalt Vorwort Spiritualität und Exerzitien – Paulus, der Mystiker, und seine mystagogische Theologie – Entdecke die Schätze in dir – kreative Schreibwerkstatt – Einzelexerzitien – Vorankündigung: Israelfahrt 2025 Seite Seite 4 6
Seiteninhalt
Stellenausschreibungen der DOK Für das DOK-Generalsekretariat in Bonn suchen wir (für die Einarbeitung durch die langjährige Stelleninhaberin) ab Oktober 2024 eine Fachkraft für die Finanzbuchhaltung und kaufmännische Fragen (m/w/d) mit 75-100 % Stellenumfang Zum Aufgabenfeld gehören
Meldung - 20.12.2023
Seit einigen Jahren wächst in der Kirche - wie auch in der Gesamtgesellschaft in Deutschland - die Sensibilität für Fragen von Macht und ihres Missbrauchs. Diese Fragen stellen sich umso dringlicher, wo Machtgefälle ausgenutzt und die Gefahr besteht, dass geistliche Autorität missbraucht werden