Ordensgemeinschaften in Deutschland
326 Treffer:
Dokument
Wolfgang Schumacher O.Carm. P. Wolfgang Schumacher O.Carm. war von 1989 bis 2005 Generalsekretär der Vereinigung Deutscher Ordensobern (VDO). Wolfgang Schumacher O.Carm. Wie kam es zur Gründung der Arbeitsgemeinschaft der Ordensarchive?1 452 Es war ein langer Weg und eine „schwere Geburt“: Wenn
Dokument
Ulrike Diekmann CPS Sr. Ulrike Diekmann, Missionsschwester vom Kostbaren Blut, wirkte fast 20 Jahre in Südafrika, wo sie unter anderem als Lehrerin, HIV-Beraterin und klinische Psychologin mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen sowie mit Frauen und Aidspatienten arbeitete. Seit 2015 ist sie
Dokument
Jugendpastorale Herausforderungen im Hinblick auf die XV. Ordentliche Generalversammlung der Bischöfe 2018 A. Einleitung Das Vorbereitungsdokument zur XV. Ordentlichen Bischofssynode 2018 „Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung“ spricht u. a. auch die Vereinigungen der
Dokument
Ordensleben Igna Kramp CJ Biblische Vergewisserung? Vom „Ort“ der Heiligen Schrift in kirchlichen Erneuerungsprozessen 334 „Spieglein, Spieglein an der Wand – wer ist die Schönste im ganzen Land?“ So befragt im grimmschen Märchen „Schneewittchen“ die eitle Stiefmutter ihren Zauberspiegel, der
Dokument
Sabine Adam CJ Sr. Sabine Adam CJ wurde 1956 in Hamburg geboren. Seit 33 Jahren ist sie Mitglied der Congregatio Jesu. In dieser Zeit war sie als Sonderschullehrerin, Gemeindereferentin tätig und wurde für die Exerzitienbegleitung und geistliche Begleitung ausgebildet. In ihrer Gemeinschaft
Dokument
tung der gerade begonnenen sog. Entwicklungsphase verzichtet, weil sie der Auffassung sind, dass dadurch auf Dauer eher eine noch zu gestaltende Präsenz gewährleistet wird. Teil des vom Bistum angestoßenen Prozesses wird auch die Einführung eines Geschäftsführers und einer neuen Finanzverwaltung
Dokument
Äbtissin Christiana Reemts OSB wurde 1957 in Hamburg geboren. 1980 trat sie in die Abtei Mariendonk ein, in der sie drei Jahre später ihre Profess ablegte. Nach einem Studium der Katholischen Theologie in Bonn promovierte sie 1996 in Alter Kirchengeschichte und Patristik. Im Kloster übernahm sie
Dokument
Alexander Schwabe 1. Welche Rolle spielen kirchliche Themen in Redaktionen? Für die großen, überregionalen Zeitungen ist zu sagen: Sie leisten sich alle noch einen Kirchenredakteur. Das Thema Religion ist ein allgemein interessantes Thema, das noch immer Leser findet, das noch immer Teil des
Dokument
Sr. M. Scholastika Jurt, wurde 1965 in der Schweiz geboren. Nach dem Primarlehrerinnenstudium und Unterricht trat sie 1990 in den Orden der Arenberger Dominikanerinnen ein. Dort leitete sie das Noviziat, war Priorin im Gästehaus Rickenbach/Schweiz und in der Geistlichen Begleitung am Institut der
Dokument
Dokumentation Theo Paul wurde 1953 in Bad Laer geboren. Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann studierte er in Frankfurt und Münster Theologie. 1981 wurde er zum Priester geweiht und war nach anschließender Gemeindetätigkeit Abteilungsleiter im Generalvikariat Osnabrück und Frauenseelsorger.